2025-10-11
JBETEP-Aktien: Welche Aspekte sollten in die tägliche Wartung von Lösungsmittelrückgewinnungsmaschinen nach dem Verkauf einbezogen werden?
Die Wartung von Lösungsmittelrückgewinnungsmaschinen nach dem Verkauf ist von entscheidender Bedeutung, um einen langfristigen, stabilen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern.Im Folgenden sind die wichtigsten Aspekte der Wartung nach dem Verkauf von Lösungsmittelwiederherstellungsmaschinen aufgeführt::
1. Tägliche Inspektion und Wartung · Sichtprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Oberfläche der Ausrüstung auf Korrosion, Verschleiß oder Lecks, insbesondere Dichtungen und Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie nicht locker oder beschädigt sind.· Überwachung des Betriebszustands: Während des Betriebs werden Parameter wie Temperatur, Druck und Durchfluss genau überwacht.
2. Reinigung und Wartung · Reinigung der wichtigsten Komponenten: Regelmäßige Reinigung der wichtigsten Komponenten wie Kondensator, Verdampfer und Rohrleitung mit geeigneten Reinigungsmitteln und Werkzeugen, um Schäden zu vermeiden.Nach der Reinigung, trocknen Sie die Ausrüstung, um zu verhindern, dass Restfeuchtigkeit Korrosion oder Schuppenbildung verursacht. · Reinigung des Filtersystems:Regelmäßige Reinigung der Filter- und Kondensatoroberfläche, um einen reibungslosen Betrieb des Systems zu gewährleisten und die thermische Effizienz zu maximieren.
3. Dichtungs- und Sicherheitsprüfung · Dichtungsring-Wartung: Vor jeder Aufbereitung des Lösungsmittels überprüfen Sie den Dichtungsring, um sicherzustellen, dass keine Risse oder Verformungen vorliegen.Bei Bedarf den Versiegelungsring ersetzenEs wird empfohlen, den Dichtungsring alle 3000 bis 5000 Stunden zu ersetzen.
Kalibrierung des Sicherheitsventils und des Druckmessers: Das Sicherheitsventil und das Druckmessgerät müssen regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass ihre Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit den Anforderungen zur Vermeidung von Sicherheitsunfällen entspricht.
4. Wärmeöl- und Wärmeübertragungssystemwartung Wärmeölersatz:Die thermische Ölleistung beeinflusst die Effizienz der Rückgewinnung unmittelbar und sollte grundsätzlich alle 1000-1500 Betriebsstunden ausgetauscht werden.Wenn das Öl nicht über einen längeren Zeitraum ausgetauscht wird, kann dies zu einer schlechten Wärmeübertragung und zu einer geringeren Effizienz der Anlagen führen.
Überprüfung des Heizsystems: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Temperaturregelung des Heizgeräts korrekt ist, und stellen Sie sicher, dass die Heizelemente nicht alt oder beschädigt sind.
5. Wartung des elektrischen Systems und der Steuerung · Inspektion der elektrischen Anschlüsse: Regelmäßige Überprüfung der Stromleitungen, Steckdosen,Schalter und andere Komponenten, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt sind und die Isolationsschicht intakt ist, um elektrische Ausfälle zu verhindern. · Instandhaltung des Steuerungssystems: Überprüfen Sie das Bedienfeld, die Sensoren,Temperaturregelungsinstrumente und Alarmsysteme, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, um Ausfallzeiten von Geräten aufgrund von Ausfällen des Steuerungssystems zu vermeiden.
6. Berufsausbildung und Wartungsplan · Betriebsausbildung: Die Bediener sollten eine berufliche Ausbildung erhalten und mit den Arbeitsprinzipien, den Betriebsverfahren und den Betriebsregeln der Anlagen vertraut sein.und Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung von Beschädigungen der Ausrüstung durch unsachgemäßen Betrieb. · Erstellen eines Wartungsplans: Erstellen Sie einen detaillierten Wartungsplan, notieren Sie das Datum, den Inhalt und die Ergebnisse jeder Wartung,und schnell mögliche Probleme zu identifizieren und zu lösen, um zu verhindern, dass kleinere Probleme zu großen Fehlern werden.
7- Fehlerbehebung und Notfallbehandlung Häufige Fehlerbehandlung: Stromausfall, Heizungsfehler, unvollständige Lösungsmittelwiederherstellung und andere Probleme,müssen entsprechend der spezifischen Situation untersucht und behandelt werden; Notstoppbetrieb: Im Notfall sollte der Notstoppknopf sofort gedrückt werden, um die Strom- und Gasversorgung abzuschalten, um eine Eskalation der Situation zu verhindern.
Die oben genannten Wartungsmaßnahmen können die Lebensdauer der Lösungsmittelwiederherstellungsmaschine effektiv verlängern, die Wiederaufbereitungseffizienz verbessern, die Betriebskosten senken,und gewährleisten die Sicherheit der Produktion und den Umweltschutz. Für detailliertere Wartungsleitlinien lesen Sie bitte das vom Ausrüstungshersteller bereitgestellte Bedienhandbuch oder wenden Sie sich an das professionelle Kundendienstteam.