300L Edelstahl Einfache Bedienung Lösemittel DestillationsmaschineRecycling von schmutzigen Lösemitteln wie Ethanol, IPA und NMP
Haben Sie auch diese Probleme?
"Beauftragen Sie derzeit hauptsächlich Dritte mit der Entsorgung dieser Abfälle? Steigen die Kosten für Transport und Verbrennung von Jahr zu Jahr?"
缺少产品细节图
Produktparameter
Modell-Nr. |
Zufuhr Kapazität (L) |
Leistung (KW) |
Stromversorgungsspannung (ACV/Hz) |
Steuerung Spannung |
Host-Größe (mm) |
TE-450 |
450 |
32 |
380V/50-60 Dreiphasen-Fünf-Leiter-System Dreiphasen Fünf-Leiter-System
|
AC380V |
3580*1430*2850 |
TE-60 |
60 |
4.5 |
380V/50-60 Dreiphasen Fünf-Leiter-System |
AC380V |
1160*700*1430 |
TE-90 |
90 |
6 |
380V/50-60 Dreiphasen Fünf-Leiter-System |
AC380V |
1500*850*1350 |
TE-125 |
125 |
6 |
380V/50-60 Dreiphasen Fünf-Leiter-System |
AC380V |
1500*850*1450 |
TE-150 |
150 |
8 |
380V/50-60 Dreiphasen Fünf-Leiter-System
|
AC380V |
1710*960*1760 |
TE-300 |
300 |
16 |
380V/50-60 Dreiphasen Fünf-Leiter-System
|
AC380V |
2600*1200*2050 |
Eigenschaften
Die 300L Lösemittelrückgewinnungsmaschine ist eine effiziente und sichere industrielle Umweltschutzausrüstung. Ihre Kernmerkmale lassen sich in die folgenden fünf Aspekte zusammenfassen:
I. Effiziente Rückgewinnung und Leistungsparameter
1. Verarbeitungskapazität und Effizienz
(1) Rückgewinnungsrate: nominell bis zu 95 % (Verhältnis von zurückgewonnenem Lösemittel zum Lösemittelgehalt in der Abfallflüssigkeit), in der tatsächlichen Anwendung als konservativer Wert von 80 % berechnet.
(2) Betriebszyklus: Die durchschnittliche Verarbeitungszeit pro Charge beträgt etwa 3 Stunden (abhängig von Lösemitteltyp, Konzentration und Verunreinigungsgehalt), und mehrere Chargen können pro Tag abgeschlossen werden.
(3) Kühlmethode: Es wird ein luftgekühltes Kondensationssystem verwendet, es ist kein externes Kühlwasser erforderlich, was die Bedienung und Wartung vereinfacht.
. Präzise Temperaturkontrolle und Energieverbrauch
(1) Präzise Temperaturkontrolle: Heiztemperaturbereich 50–200°C, Dampftemperatureinstellung 0–200°C, unterstützt die präzise Steuerung von Lösemitteln mit unterschiedlichen Siedepunkten.
(2) Geringer Stromverbrauch: Die Rückgewinnung ist im Voraus abgeschlossen, und die Maschine wird rechtzeitig abgeschaltet, um den Stromverbrauch zu senken.
2. Sicherheitsdesign
1. Mehrere Sicherheitsmechanismen
(1) Doppelte Abschaltfunktion: unterstützt die Abschaltung bei fester Temperatur (Dampftemperaturauslösung) und die zeitgesteuerte Abschaltung, um Überhitzungsrisiken zu vermeiden
(2) Druckregelung: Eingebautes Druckentlastungsgerät, das bei zu hohem Druck automatisch den Druck ablässt und gleichzeitig die Maschine stoppt.
3. Anpassungsoptionen
1. Funktionserweiterung
(1) Optionale pneumatische Zuführpumpe, Vakuum-Dekompressionsvorrichtung (beschleunigte Destillation), Hochtemperatur-Rückgewinnungsbeutel usw.35.
(2) Die Innenwand des Tankbehälters kann mit einer Teflonbeschichtung versehen werden, um die Antihaftwirkung zu verstärken
2. Flexible Anpassungsbedürfnisse
(1) Kapazitätsanpassung: unterstützt Modelle mit großer Kapazität wie 250L und 450L.
(2) Kühlsystem: Luftkühlung kann auf Wasserkühlung umgestellt werden (geeignet für Hochtemperaturumgebungen).
Eine Vielzahl von Modellen, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen
Recycelbare Lösemitteltypen:
I. Halogenierte Lösemittel
1,Chlorierte Lösemittel
a. Methylenchlorid (Dichlormethan)
b. Chloroform
c. Tetrachlorkohlenstoff
d. Trichlorethylen (TCE)
e. Perchlorethylen (PCE)
II. Nicht-halogenierte Kohlenwasserstoff-Lösemittel
1,Aliphatische Kohlenwasserstoffe
a. Hexan
b. Heptan
c. Testbenzin
2,Aromatische Kohlenwasserstoffe
a. Toluol
b. Xylol
c. Benzol (erfordert strenge Sicherheitskontrollen)
III. Sauerstoffhaltige Lösemittel
1,Ketone
a.
b. Methylethylketon (MEK)
c. Methylisobutylketon (MIBK)
2,Alkohole
a. Isopropylalkohol (IPA)
b. Ethanol
c. Methanol
3,Ester
a. Ethylacetat
b. Butylacetat
IV. Speziallösemittel
a. Tetrahydrofuran (THF)
b. Dimethylformamid (DMF)
c. Dimethylsulfoxid (DMSO)
d. Acetonitril
Wichtige Überlegungen:
Materialverträglichkeit
Stellen Sie sicher, dass Dichtungen/Rohrleitungen der Lösemittelkorrosion widerstehen (z. B. Fluorpolymere für aggressive Chemikalien).
Azeotrop-Handhabung
Gemische (z. B. IPA/Wasser) erfordern möglicherweise maßgeschneiderte Destillationsparameter.
Verbotene Lösemittel
⚠️ Peroxidbildende Lösemittel
⚠️ Starke Säuren/Basen (z. B. konz. HCl, NaOH)
⚠️ Pyrophore Substanzen (z. B. Nitro)
Konsultieren Sie vor der Verarbeitung immer die Gerätespezifikationen und das Sicherheitsdatenblatt.
Recycling-Anzeige
Nachdem das schmutzige Lösemittel von der Lösemittelrückgewinnungsanlage verarbeitet wurde, werden sauberes Lösemittel und Restrückstände erhalten. Das Beispielschema ist wie folgt:
Echte Fotos von kooperativen Branchenfällen
Fabrik
Qualifikationen
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen...